Angelo Mangiarotti begann in den 1950er Jahren mit seinen innovativen Möbelsystemen "Cavalletto”, dann folgte in den späteren 1960er Jahren der Marmor-Tisch „M“, in der 1970ern die theoretischen ausgefeilten und in ihrer Konstruktion Bahn brechenden “Eros”-, “Incas”- und “Eccenetrico”-Tische mit ihren Schwerkraftaussparungen und -Verbindungen, absolut unvergleichliche Entwürfe, die nie wieder erreicht wurden.
Mangiarottis Re-Interpretationen von Holzstühlen (“Tre-3”) und Stahlrohrstühlen (“Lema”) erwähnt werden und seine in den 1990er Jahren entstandenen, sorgfältig ausbalancierten Entwürfe wie der Stuhl “Lizia” und der Tisch “Quattrotto” aus Holz. In der Kollektion sind alle Phasen einer Karriere repräsentiert, die durch große Erfahrung, ein Gefühl für Balance und Können geprägt ist und in der der Gestalter stets Perfektion angestrebt hat.
Eine Kollektion von Objekten für das alltägliche Leben, die, so heterogen sie auch ist, aus einer gestaltenden Hand stammt und unglaublich aktuell ist, ungeachtet der Tatsache, dass diese Entwürfe in einer Spanne von über 50 Jahren entstanden sind. Stühle Tische, Bücherregale und Container, immer funktional, aber kreiert in einer innovativen und intelligenten Weise, mit stets eleganten, ungewöhnlichen und intelligenten Formen.